Freenet, All for One, Bechtle, Kontron und Cliq Digital – Das bewegte die Märkte in KW 32/25

KW 32/25 zeigte erneut, wie schnell sich das Börsenumfeld drehen kann. Politisch setzte Donald Trump mit seinem „Tariff Blitz“ harte Akzente: Neue Strafzölle auf Energie, Halbleiter und Pharma – ein deutliches Signal an die Handelspartner. Für die Schweiz bedeutet der 39%-Zollsatz eine massive Belastung für zentrale Exportbranchen.

An den US-Börsen dominierte die Berichtssaison: Apple, Amazon, Alphabet, Meta und Microsoft meldeten starke Zahlen. Siemens glänzte in Deutschland mit hohen Auftragseingängen, BMW kämpft mit Margendruck. Porsche und Sartorius droht ein DAX-Abstieg.

Die Nebenwerte im Überblick:

  • Freenet liefert stabile Zahlen und bleibt attraktiv für Dividendenjäger.

  • Verbio muss in den USA Wertminderungen verdauen.

  • All for One CFO Stefan Land sieht die Transformation als Investition in künftiges Wachstum.

  • Eckert & Ziegler überzeugt operativ, gerät aber charttechnisch ins Korrekturterrain.

  • Kontron verkauft Randbereiche, fokussiert sich auf margenstarke Kernfelder und erhöht die Prognose.

  • Bechtle kombiniert solide Bilanzdaten mit charttechnischem Aufwärtspotenzial.

  • Cliq Digital steht unter Druck durch Abwicklungsprobleme und unklare Aktionärsstrategie.

Dazu kamen zahlreiche neue Analystenratings – von optimistischen Einschätzungen bei ZEAL Network bis zu vorsichtigeren Tönen bei Cherry und Cenit. Anleger sollten kommende Woche auf ZEW-Daten, Eurozonen-BIP und eine volle Quartalszahlenagenda achten.